2021: Höhere Ehrenamtspauschale und neue gemeinnützige ZweckeVon Kohlmeier_WB|2021-01-04T11:00:00+01:004. Januar 2021|Kategorien: Allgemein, Kanzlei, Rechtsprechung|Schlagwörter: Ehrenamtspauschale, gemeinnützige Zwecke, Kassenführung, steuerfrei, Übungsleiterfreibetrag, Verband, Verein, Vereinsrecht|WeiterlesenKommentare deaktiviert für 2021: Höhere Ehrenamtspauschale und neue gemeinnützige Zwecke
Gartenfreund: Weihnachtszeit, schöne Zeit – und Rückgabezeit.Von Kohlmeier_WB|2020-12-21T16:55:00+01:0021. Dezember 2020|Kategorien: Allgemein, Meinung, Rechtsprechung|Schlagwörter: Gartenfreund, Gewährleistung, Internetkauf, Mängel, Rechtsanwalt, Rückgabe, Vertragsrecht, Widerruf|WeiterlesenKommentare deaktiviert für Gartenfreund: Weihnachtszeit, schöne Zeit – und Rückgabezeit.
Gartenfreund: Kein Rücktritt vom RücktrittVon Kohlmeier_WB|2020-11-25T13:04:30+01:0025. November 2020|Kategorien: Allgemein, Meinung, Rechtsprechung|Schlagwörter: Gartenfreund, Kündigung, Pachtvertrag, Rücktritt, Rücktritt vom Rücktritt, Verein, Vereinsrecht|WeiterlesenKommentare deaktiviert für Gartenfreund: Kein Rücktritt vom Rücktritt
Beitrag in der ZStV: Nutzung von VereinseinrichtungenVon Kohlmeier_WB|2020-11-01T12:27:25+01:001. November 2020|Kategorien: Allgemein, Kanzlei, Meinung, Rechtsprechung|Schlagwörter: "11 C 18/18", Berlin, Landgericht, Nichtmitglied, Verein, Vereinsanlagen, Vereinseinrichtung, Vereinsmitglieder, Versorungseinrichtungen|WeiterlesenKommentare deaktiviert für Beitrag in der ZStV: Nutzung von Vereinseinrichtungen
Gartenfreund: Wem gehören die Leitungen?Von Kohlmeier_WB|2020-09-25T12:25:00+02:0025. September 2020|Kategorien: Allgemein, Kanzlei, Rechtsprechung|Schlagwörter: Anschluss, Kleingarten, Mitgliederrechte, Verein, Vorstand, Wasserleitung|WeiterlesenKommentare deaktiviert für Gartenfreund: Wem gehören die Leitungen?
Kammergericht rüffelt Landgericht: schwarz-weiß statt FarbeVon Kohlmeier_WB|2020-08-11T10:21:16+02:0011. August 2020|Kategorien: Allgemein, Rechtsprechung|Schlagwörter: 5 W 1031/20, Anlagen, Ausdrucke, beA, Berlin, Farbausdruck, Kammergericht, Landgericht, Schriftstücke, schwarz-weiß|WeiterlesenKommentare deaktiviert für Kammergericht rüffelt Landgericht: schwarz-weiß statt Farbe
BGH: Kein Schadensersatz nach ZwangsabstiegVon Kohlmeier_WB|2020-07-06T11:36:01+02:006. Juli 2020|Kategorien: Allgemein, Rechtsprechung|Schlagwörter: BGH, II ZR 4718/18 II ZR 25/15 Fussball, Schadensersatz, Vereinsrecht, Zwangsabstieg|WeiterlesenKommentare deaktiviert für BGH: Kein Schadensersatz nach Zwangsabstieg
OLG Brandenburg: Ladung zur MitgliederversammlungVon Kohlmeier_WB|2020-06-07T21:32:25+02:007. Juni 2020|Kategorien: Allgemein, Kanzlei, Meinung, Rechtsprechung|Schlagwörter: 03.01.2019, 7 W 72/18, Brandenburgisches Oberlandesgericht, Einberufungsmangel, Ladung, Mitgliederversammlung, Nichtladung, Oberlandesgericht Brandenburg, OLG, Rechtsanwalt für Vereinsrecht, Sven Kohlmeier, Unwirksamkeit, Verband, Verein, Vereinsvorstand, Wahl|WeiterlesenKommentare deaktiviert für OLG Brandenburg: Ladung zur Mitgliederversammlung
Neue Regeln für Gemeinnützigkeit? Satzung anpassen!Von Kohlmeier_WB|2019-11-12T11:36:43+01:0012. November 2019|Kategorien: Allgemein, Rechtsprechung|Schlagwörter: Abgabenordnung, Aufnahme, Gemeinnützigkeit, Mitglieder, Mitgliedschaft, Satzung|WeiterlesenKommentare deaktiviert für Neue Regeln für Gemeinnützigkeit? Satzung anpassen!
Gericht bestätigt TeBe-Vorstand: Mitglieder holen sich Verein zurückVon Kohlmeier_WB|2019-09-17T10:29:11+02:0017. September 2019|Kategorien: Allgemein, Kanzlei, Rechtsprechung|Schlagwörter: Amtsgericht, Fans, Fussball, Rücktritt, Tebe, Tennis Borussia Berlin, Verein, Vorstand|WeiterlesenKommentare deaktiviert für Gericht bestätigt TeBe-Vorstand: Mitglieder holen sich Verein zurück