Magazin
Unsere Informationen für Sie
Digitale Mitgliederversammlung bis 31. August 2022 verlängert
Bereits im September diesen Jahres hat der Gesetzgeber die Regelungen für digitale Versammlungen für Vereine verlängert. "Versteckt" im Aufbauhilfegesetz 2021 (AufbhG 2021) hat der Bundestag
Digitales Abstimmungstool
Digitale Versammlungen und Online-Abstimmungen sind jetzt ganz einfach mit dem digitalen Abstimmungstool VoteEasy möglich. Rechtsanwalt für Vereinsrecht Sven Kohlmeier entwickelte dieses Programm mit einem professionellen
Streit im Flight? Kanzlei Kohlmeier in St. Eurach
Es ist ein traditionelles Golf-Turnier, was die beiden Pros Christoph Günther und Marcel Haremza von ProjectGolf jedes Jahr organisiert haben. Das ProAm (mit jeweils einem
Gartenfreund: Manchmal ist Hilfe brandgefährlich
Mit Nachbarschaftshilfe beginnt der "Gartenfreund" seine erste Ausgabe im Jahr 2021. Dabei ist einiges zu beachten, wenn es auch zukünftig mit dem Gartennachbar:in klappen soll.
Digitale Versammlungen für Vereine und Verbände
Mit dem "COVMG" hatte der Gesetzgeber zum Anfang der Pandemie im Frühjahr 2020 die Möglichkeit geschaffen, dass Vereine und Verbände auch ohne Satzungsgrundlage digitale Abstimmungen
2021: Höhere Ehrenamtspauschale und neue gemeinnützige Zwecke
Der Deutsche Bundestag hat am 16.12.2020 steuerlicher Verbesserungen für ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger beschlossen. Zum 1. Januar 2021 steigt der Übungsleiterfreibetrag von 2.400 Euro auf

Dein sicheres Abstimmungstool
Als Rechtsanwalt für Vereinsrecht habe ich das digitale Abstimmungstool VoteEasy für Verbände, Vereine, Initiativen und Parteien mitentwickelt und setze dies für meine Mandanten ein. Mehr Informationen unter einfach-abstimmen.de