Special Services

Ihre Fachanwaltskanzlei

Rechtsberatung, Mediation und Konfliktlösung sind Vertrauensangelegenheiten.

Titelbild Gesellschafterstreit Kanzlei Kohlmeier, zwei Personen unterhalten sich angeregt oder diskutieren

Gesellschafterstreit

Ob in der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR), der haftungsbeschränkten Unternehmergesellschaft (UG) oder der Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH): Es bleibt nicht aus, dass die Gesellschafter unterschiedliche Auffassungen haben oder zwischen Gesellschaftern und Geschäftsführer/n unterschiedliche Strategien bestehen. Vielfach führt dies zu einer Eskalation, die in einem Zerwürfnis der Partner endet.

Wir beraten Sie umfassend im Vorfeld von Gesellschafterauseinandersetzungen, um ihre Position zu stärken oder ihre Rechte zu wahren. Dabei setzen wir zunächst auf Verhandlungsstrategien, um weitere Eskalationen zu vermeiden. Denn letztlich geht es dem Unternehmen nur gut, wenn die Gesellschafter und Parteien an einem Strang ziehen. Als Rechtsanwalt und Mediator sind Sven Kohlmeier nicht nur die rechtlichen Hintergründe, sondern auch Verhandlungsführung und Konfliktvermeidung bekannt.

Lässt sich eine streitige Auseinandersetzung nicht vermeiden, beraten wir Sie umfassend im Gerichtsverfahren. Dabei sind einstweilige Verfügungen im Eilrechtsschutzverfahren oftmals der erste Weg, um eine Rechtsposition zu sichern oder weitere Nachteile zu vermeiden. Aber auch in diesem Stadium konzentrieren wir uns mit Ihnen immer auf das Wesentliche: Das Unternehmen und den Unternehmenserfolg. Dies kann vielfach auch durch gute Verhandlungen errreicht werden.

Wenn es um Unternehmenskonflikte und Gesellschafterstreit geht, betreuen wie Sie insbesondere in folgenden Bereichen:

  • Konflikte zwischen Gesellschaftern
  • Konflikte zwischen Gesellschafter/n und Geschäftsführung
  • Einberufung von Gesellschafterversammlungen
  • Durchführung und Begleitung von Gesellschafterversammlung
  • Durchsetzung von Minderheitenrechten
  • Auskunfts- und Einsichtsrechte in Unterlagen der Gesellschaft
  • Zugang zum Unternehmen oder zu Unternehmensgegenständen
  • Erstellung und Änderung von Gesellschaftersatzungen
  • Bestellung und Abberufung von Geschäftsführung
  • Durchsetzung oder Abwehr von Haftungsansprüchen gegen Geschäftsführung

Aus berufsrechtlichen Gründen kann ein Rechtsanwalt nicht zugleich das Unternehmen und den Gesellschafter vertreten. Daher ist vor der anwaltlichen Beauftragung zu klären, ob der Rechtsanwalt Sie in der Eigenschaft als Gesellschafter vertritt oder die Interessen der Gesellschaft vertritt.

Rechtsanwalt Sven Kohlmeier absolviert derzeit den Fachanwaltskurs für Handels- und Gesellschaftsrecht zum Erwerb der Fachanwaltsbezeichnung.

IT-Sicherheits-Beratung Sven Kohlmeier Fachanwaltskanzlei, Skyline einer Stadt mit Hochhäusern in der Abenddämmerung mit digitalen Grafiken mit Sicherheitsschlössern darauf

IT-Sicherheitsberatung

IT-Technik im Alltag: Datenschutz und Schutz von Geschäftsgeheimnissen sind entscheidend.

Jedes Unternehmen, jede Kanzlei, jeder Arztpraxis nutzt heute wie selbstverständlich IT-Technik, Emails, Smartphones, Server und Cloud-Dienste für ihre Tätigkeit. Neben der Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen ist auch der Schutz von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen sowie der Schutz von personenbezogenen Daten von erheblicher Bedeutung für Unternehmen, Firmen, Kanzlei und Betroffene.

Sämtliche Nutzung im Internet hinterläßt Datenspuren sowie im Internet wie auch auf dem genutzten Gerät. Das Smartphone wie auch ein Navigationsgerät hinterlassen erhebliche Datenspuren. Für die Durchsetzung von zivilrechtliche Ansprüchen oder die Abwehr von strafrechtlichen Vorwürfen können die Daten von spezialisierten Unternehmen oder den Ermittlungsbehörden von erheblicher Bedeutung werden. Die Schutz von Daten wie z.B. als Rechtsanwalt und Verteidiger, als Steuerberater oder Arzt dienen nicht nur der Einhaltung berufsrechtlicher Verschwiegenheitspflichten, sondern auch dem Schutz von Mandanten, Klienten und Patienten.

Auch der Schutz der kundenbezogenen Daten und deren Verarbeitung wird immer wichtiger. Die Speicherung und Verarbeitung von kundenbezogenen Daten wie Namen, Anschriften, Zahlungsdaten und Nutzerkennung unterliegen den datenschutzrechtlichen und telemedienrechtlichen Bestimmungen. Ein Verstoß gegen die Bestimmungen kann als Ordnungswidrigkeit von den zuständigen Landes- und Bundesdatenschutzbehörden geahndet werden. Sind mehr als neun Personen im Unternehmen mit der Verarbeitung personenbezogener Daten befaßt, ist ein betrieblicher Datenschutzbeauftragter zu bestellen (§ 4f BDSG).

Wie Sie ihre Kundendaten sicher speichern, wie Sie im Internet surfen, ohne Datenspuren zu hinterlassen und wie Sie die datenschutzrechtlichen Bestimmungen einhalten, prüfe und empfehle ich bei In-House-Seminaren und Vor-Ort-Prüfung Ihrer IT-Infrastruktur.

Um den Umfang der Prüfung sowie der Seminare zu besprechen, rufen Sie uns unter 030 . 22 60 50 00 an oder schreiben Sie eine Email über das Kontaktformular. Wir freuen uns, einen Termin mit Ihnen vereinbaren zu können.

Titelbild Seminare Kanzlei Kohlmeier, eine Gruppe von Personen sitzt an einem Tisch, im Hintergrund ein Whiteboard

Seminare / Kurse

Sie wissen, wie wichtig regelmäßige Fortbildungen sind. Weil Sie auf dem neuesten Stand bleiben wollen, weil Sie für Ihre Mitarbeiter, Mitglieder und Kollegen die besten Leistungen anbieten wollen und weil Sie erfolgreich sein wollen.
Wir wollen Sie dabei unterstützen.

Unsere Seminare richten sich an Unternehmen und ihre Mitarbeiter, Privatpersonen, Vereine und für die Durchführung von Ausbildungs- und Fortbildungsveranstaltungen. Für gemeinnützige Vereine bieten wir die Möglichkeit an, aus unserem aktuellen Seminarangebot ein Seminar zu einem vergünstigten Preis für die Mitglieder auszuwählen*. Mit diesem Angebot an Vereine wollen wir die gemeinnützige Tätigkeit unterstützen und unseren gesellschaftlichen Beitrag leisten.

Bei Interesse, nehmen rufen Sie uns an 030 . 22 60 50 00 oder schreiben Sie eine Email über das Kontaktformular. Wir freuen uns, einen Termin mit Ihnen vereinbaren zu können. Bei den Seminaren erfolgt keine individuelle Rechtsberatung.

Die Seminare und Kurse finden in unseren Räumlichkeiten oder in Seminarräumlichkeiten statt. Gerne finden die Seminare in Ihren Räumlichkeiten statt. Wir richten uns bei der Seminar- und Kursgestaltung zeitlich und inhaltliche nach ihren Vorgaben und Vorstellungen. Die Seminare können an einem Werktag oder am Wochenende stattfinden. Sprechen Sie uns dafür gerne an.

* Hinweis: Es besteht kein Rechtsanspruch auf Durchführung eines vergünstigten Seminars. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Durchführung des Seminars nach Verfügbarkeit erfolgt.

  • Unverschlüsselte Emails, Cloud-Dienste, elektronischer Rechtsverkehr vs. Schutz von Berufs- und Geschäftsgeheimnissen
  • Wie Sie Berufs- und Geschäftsgeheimnisse bei der Nutzung von Emails- und Internetdiensten schützen.
  • Das Seminar richtet sich an Rechtsanwaltskanzleien, Ärzte, Berufsgeheimnisträger, Unternehmen sowie deren Mitarbeiter.
  • Sorgenfrei im Internet einkaufen, Vertragsfallen erkennen, Zahlungsmethoden beim Interneteinkauf.
  • Das Seminar richtet sich an Verbraucher, Endnutzer, Vereine, Gruppen.
  • Forderungen richtig abrechnen und offenen Forderungen richtig mahnen, das gerichtliche Mahnverfahren, Mitgliedschaft im Verein, Mitgliedsbeiträge, Handlungsfähiger Vereinsvorstand, Notvorstand.
  • Das Seminar richtet sich u.a. an Vorstände von Kleingartenvereinen.
  • Seminardauer: 4 Stunden (mit Pause)
  • Ärger im Internet vermeiden.
  • Altersgerecht und sicher online einkaufen und zahlen; Rechte im Internet – Verbraucherschutz, Auskunftsrechte; Kreditkartensicherheit, Online-Banking.
  • Das Seminar richtet sich an Verbraucher, Endnutzer, Vereine, Gruppen
  • Ärger im Internet vermeiden.
  • Schutz der Privatsphäre, Datenschutz, Soziale Netzwerke; elektronischer Rechtsverkehr; Virenfrei surfen im Netz – unsichere Webseiten erkennen.
  • Das Seminar richtet sich an Verbraucher, Endnutzer, Vereine, Gruppen

 

 

  • Vorsicht, wenn die Kinder im Internet surfen!
  • Die Haftung für einen Internetanschluss; teure Filesharing-Abmahnungen vermeiden; BGH-Rechtsprechung für Anschlussinhaber.
  • Das Seminar richtet sich an Eltern, Hotels, Unternehmen, Betreiber von HotSpots und WLANs.
  • Kein Teufelszeug: Wie Sie sich in der Familie vertragen!
  • Vorstellung des Mediationsverfahren; Vorteile gegenüber einem Gerichtsverfahren; Ablauf des Mediationsverfahrens; Beispiele erfolgreicher Mediation in Erbsachen, Unternehmenskonflikten, Trennung und Sorgerecht, Wohnungseigentümerversammlung.
  • Das Seminar richtet sich an alle Interessierten in der Lösung von Erb-, Unternehmens-, Familien- und Eigentümerkonflikten.
  • Existenzgründung ohne Angst vor dem Gerichtsvollzieher
  • Mit der richtigen Mahnung zum Erfolg; Wann und wie kommt der Gerichtsvollzieher; Streit und Konflikte mit Kunden und Lieferanten frühzeitig erkennen und lösen.
  • Das Seminar richtet sich an Existenzgründer, Firmeninhaber, Start-Ups, Unternehmer.
Titelbild Unternehmensberatung Kanzlei Kohlmeier

Unternehmerberatung / Coaching

Wenn doch alles viel einfacher wäre! Hätte ich mich auf das Wagniss der Unternehmensgründung nur nicht eingelassen! Wäre mir die Idee doch nur viel früher gekommen, dann wäre die Firma jetzt der Konkurrenz weit voraus!

  • Sie sind unsicher oder verzweifelt, ob der eingeschlagene Weg der richtige für Ihr Unternehmen ist.
  • Sie wissen nicht, ob die Firmengründung erfolgreich sein wird.
  • Sie verstehen nicht, dass ihre Lieferanten so abweisend auf Sie reagieren.
  • Sie haben Sorgen, ob Sie am Monatsende die Gehälter der Angestellten zahlen können.
  • Sie ärgern sich über Außenstände von Kunden und Abnehmern Ihrer Produkte.
  • Sie sind enttäuscht von dem Geschäftspartner, mit dem Sie das Geschäft aufgebaut haben.
  • Sie sind unzufrieden.
Bei einer Neugründung eines Unternehmens oder nach Jahren der erfolgreichen Unternehmertätigkeit ist es völlig normal, sich die exemplarisch aufgeführen Gedanken zu stellen. Es gibt unterschiedliche Herangehensweisen, um mit dieser Herausforderung umzugehen. Wichtig ist dabei, dass Sie auf Ihren erfolgreichen Weg zurückkommen und Ihre Pläne zielgerichtet umzusetzen können. Wir beraten mit Ihnen, ob ihr Produkt, Dienstleistung oder Idee umsetzbar ist oder welche Änderungen erforderlich sind. Wir helfen Ihnen, Belastungen aus dem Weg zu räumen und erarbeiten mit Ihnen rechtlich abgesicherte Handlungsvorschläge, die Sie sofort einsetzen können. Dabei ist uns besonders wichtig, dass wir Sie auf Ihren Erfolgsweg bringen. Für Unternehmensgründer erstellen wir rechtlich fundierte Empfehlungen, die Sie sorgenfrei Ihre Existenzgründung fortsetzen lassen. Wir sind überzeugt, mit Erfahrung, Vorstellungskraft und Aufmerksamkeit Sie zu stärken. Damit Sie erfolgreich, zufrieden und unabhängig werden.

Wir arbeiten absolut vertraulich und verschwiegen.

Bei Konflikten innerhalb Ihres Unternehmens, mit Geschäftspartnern oder bei anderen Konflikten empfehlen wir Ihnen unsere Mediationserfahrung zu nutzen oder unser exklusives Angebot „Safari & Mediation“ in Anspruch zu nehmen.

Titelbild Medien-Beratung Kanzlei Kohlmeier, Hände tippen auf einem Laptop

Medien-Beratung

Verfahren in der Öffentlichkeit: Vielfältige Berichterstattung in analogen und digitalen Medien.

Viele Verfahren finden den Weg in die Öffentlichkeit oder werden von der Öffentlichkeit begleitet. Dabei erfolgt die Berichterstattung in unterschiedlichen Medien, auf unterschiedlichen Plattformen, in analogen und digitalen Medien: Öffentlich-Rechtliche Berichterstattung im TV oder Radio, Privatsender im TV oder Radio, Tageszeitungen, Boulevard-Zeitungen, Nachrichten- oder Unterhaltungsmagazine, soziale Netzwerke, Blog-Beiträge …

In Verfahren mit bekannten oder prominenten Persönlichkeiten, bei Verfahren gegen Personen des öffentlichen Lebens, in Strafverfahren, bei Wirtschaftsprozessen, in Großverfahren – Medien und Öffentlichkeit begleiten diese Verfahren und stellen Sie so dar, wie es von Ihnen nicht gewünscht ist.

Ich vertrete Ihre Interessen. Ich trete für Sie als „Medien-Berater“ oder „Medien-Anwalt“ auf. Wir arbeiten dafür, dass die Berichterstattung über Sie und ihr Verfahren objektiv und wahrheitsgemäß ist. Wir beraten Sie, ob und in welchem Umfang die Öffentlichkeit und Medien informiert werden. Wir begleiten Sie bei Bedarf zu öffentlichen Auftritten. Wir empfehlen Ihnen, wie Sie sich in der Öffentlichkeit darstellen können. Zeichnen Sie das eigene Bild von sich.

Die Beauftragung kann selbstverständlich auch erfolgen, wenn Sie eine Beratung benötigen, ohne dass wir öffentlich auftreten. Dies kann z.B. im Vorfeld eines Verfahrens oder einer Berichterstattung sein, um Strategien zur öffentlichen Darstellung zu besprechen. Wir unterliegen auch bei dieser Tätigkeit der anwaltlichen Schweigepflicht, so dass wir Ihnen umfassende Vertraulichkeit zusichern können.

Rufen Sie uns an. Wir sind gerne für Sie tätig: 030 22 60 50 00

Steppe mit Elefanten in Afrika

Safari & Mediation

Safari & Mediation – Konfliktlösung mit neuen Sichtweisen. Mit unserem exklusiven Angebot verbinden wir Leidenschaft mit Faszination. Begeben Sie sich auf die Safari der Mediation. Weiten Sie den Blick. Ob in der Heimat oder abseits der heimatlichen Grenzen in Namibia mit unendlicher Weite, beeindruckenden Sun-Downer und Safari-Touren.

Räumen Sie Belastungen aus dem Weg. Lösen Sie ihren Konflikt dauerhaft, rechtsverbindlich und kurzfristig. Entdecken Sie die Vorteile des Mediationsverfahrens.

Lassen Sie sich inspirieren: