Gericht bestätigt TeBe-Vorstand: Mitglieder holen sich Verein zurück
Nachfolgend geben wir mit freundlicher Genehmigung eine Pressemitteilung des Vereins Tennis Borussia Berlin e.V. wieder. Die Kanzlei Kohlmeier ist im Vereinsrecht spezialisiert und war am Verfahren beteiligt.
<<Die TeBe-Vorstände Günter Brombosch und Steffen Friede sind weiterhin rechtmäßig im Amt und dürfen auch zukünftig den Verein Tennis Borussia Berlin e.V. führen. Das hat das Amtsgericht Charlottenburg am Mittwoch unmittelbar nach einer mündlichen Verhandlung entschieden. Brombosch und Friede waren durch den Aufsichtsrat am 1. Juli zum Vorstand bestellt und in das Vereinsregister eingetragen worden.
Die ehemaligen Vorstände Jens Redlich und Andreas Voigt hatten eine
einstweilige Verfügung beantragt, die unter anderem Brombosch und Friede
die Amtsführung verbieten sollte. Die Kläger selbst wollten wieder in
den Vorstand eingesetzt werden. Das Amtsgericht Charlottenburg wies
sämtliche Anträge zurück. Es stellte dabei unter anderem fest, dass Herr
Redlich bereits im November 2018 seinen Rücktritt als
Vorstandsvorsitzender erklärt hatte und dass er diesen Schritt nicht
rückgängig machen konnte.
Brombosch und Friede begrüßten die Entscheidung des Gerichts. „Unsere
Rechtsauffassung ist damit bestätigt. Auch ist klargestellt, dass
unsere Bestellung zum Vorstand kein Putsch war, sondern rechtmäßig und
satzungsgemäß erfolgte“, sagten sie. „Wir hoffen, dass die
ausgeschiedenen Vorstände jetzt im Sinne des Vereins handeln und uns vor
allem sämtliche fehlenden Unterlagen aushändigen. Wir gehen davon aus,
dass alle Sponsoren ihre vertraglichen Verpflichtungen erfüllen. Mit
Herrn Redlich wollen wir auch weiterhin vertrauensvoll als Sponsor
zusammenarbeiten.“
„Ganz besonders bedanken möchten wir uns bei allen TeBe-Mitgliedern
und-Anhänger*innen, die um ihren Verein gekämpft haben und uns in den
letzten Wochen und Monaten in großem Maße ehrenamtlich unterstützt
haben“, teilten Brombosch und Friede weiter mit. „Auf der
Mitgliederversammlung am 1. Oktober, auf der unter anderem ein neuer
Aufsichtsrat gewählt wird, haben die Mitglieder nun das Sagen. Wir
würden uns freuen, wenn wir den Verein gemeinsam mit der Basis weiter
entwickeln dürfen, um auch sportlich auf allen Ebenen voranzukommen.“
Der Verein wurde von Rechtsanwalt Prof. Dr. Rainer Cherkeh (Hannover) vertreten, die Mitglieder des Aufsichtsrats Franziska Hoffmann und Christian Gaebler wurden von Rechtsanwalt Kai Welkerling (Braunschweig) vertreten, die Mitglieder des Vorstandes Günter Brombosch und Steffen Friede wurden von Rechtsanwalt Sven Kohlmeier (Berlin) vertreten.>>